Tätigkeiten
Venflons legen, Blut abnehmen | |
PatientInnen untersuchen, PatientInnen aufnehmen | |
OP-Assistenz | |
Punktionen(Aszites, Pleura, etc.) | |
Nichtärztliche Tätigkeiten | |
Eigene PatientInnen betreuen | |
Chirurgische Wundversorgung | |
Sonstiges |
Rahmenbedinungen
Aufwandsentschädigung | |
Essen gratis bzw. vergünstigt | |
Unterkunft von Klinik gestellt/organisiert | |
Arbeitszeiten wurden eingehalten |
Noten
Gesamtnote | 4 |
Team/Station | 3 |
Kontakt zur Pflege | 2 |
Integration in Team | 4 |
Unterricht | 5 |
Betreuung | 5 |
Freizeit | 2 |
Sonstige Anmerkungen
Sollte man auf der Suche nach einem gemütlichen, von Kaffeepausen geprägten Tertial sein, ist man hier richtig.
Je nach Arzt gibt es gelegentlich die Möglichkeit mal selbst ein Abdomensono zu machen oder das ein oder andere CorPulmo zu befunden.
Der Rest ist leider nur noch zuschaun. Zwar sind die zahlreichen interventionell radiologischen Eingriffe wie zB das Einsetzen eines Aortenstents bei Aortenaneurysma oder das Stenting bei paVk interessant zum Zuschaun, auch weil der durchführende OA recht begeistert ist von dem was er da tut und gerne eine wenig erklärt. Das wars dann aber auch.
Sonst kann man nur bei zahlreichen C/P, CTs und MRTs zuschaun, gelegentliche Fragen sind ok. Es hat aber leider selten jemand die Geduld, des Studenten etwas befunden zu lassen.
Ich hatte den Eindruck, die jüngeren Assistenten wäre sogar motiviert manchmal etwas zu erklären, gehen aber in der allgemein eher negativen Stimmung schnell ein. Menschlich ist das Team ok, jedoch hat eigentlich keiner Interesse am Studenten.
Wann man hier kommt und geht, interessiert auch keinen. Essen ist gratis, eher unterdurschnittlich. Turnusarztfortbildungen gibt es anscheinend. Das sagt einem aber keiner.
Abteilung nicht zu empfehlen.
Je nach Arzt gibt es gelegentlich die Möglichkeit mal selbst ein Abdomensono zu machen oder das ein oder andere CorPulmo zu befunden.
Der Rest ist leider nur noch zuschaun. Zwar sind die zahlreichen interventionell radiologischen Eingriffe wie zB das Einsetzen eines Aortenstents bei Aortenaneurysma oder das Stenting bei paVk interessant zum Zuschaun, auch weil der durchführende OA recht begeistert ist von dem was er da tut und gerne eine wenig erklärt. Das wars dann aber auch.
Sonst kann man nur bei zahlreichen C/P, CTs und MRTs zuschaun, gelegentliche Fragen sind ok. Es hat aber leider selten jemand die Geduld, des Studenten etwas befunden zu lassen.
Ich hatte den Eindruck, die jüngeren Assistenten wäre sogar motiviert manchmal etwas zu erklären, gehen aber in der allgemein eher negativen Stimmung schnell ein. Menschlich ist das Team ok, jedoch hat eigentlich keiner Interesse am Studenten.
Wann man hier kommt und geht, interessiert auch keinen. Essen ist gratis, eher unterdurschnittlich. Turnusarztfortbildungen gibt es anscheinend. Das sagt einem aber keiner.
Abteilung nicht zu empfehlen.